Software-Ökosystem
Bei allem, was wir bauen, verwenden wir ein selbstentwickeltes Software-Ökosystem, das nicht nur die Erstellung, sondern auch die Steuerung der Anlagen gewährleistet.
Software-Ökosystem Read More »
Bei allem, was wir bauen, verwenden wir ein selbstentwickeltes Software-Ökosystem, das nicht nur die Erstellung, sondern auch die Steuerung der Anlagen gewährleistet.
Software-Ökosystem Read More »
Hier finden Sie Unterlagen, die unsere selbstentwickelte Software und deren Updates dokumentieren.
Unsere Software-Werkzeuge zur Herstellung und Steuerung von Anlagen sowie zugehörige Updates stehen als Downloads zur Verfügung.
ISO 50001 ist eine internationale Norm für Energiemanagementsysteme. Sie legt Anforderungen und Best Practices fest, um Organisationen dabei zu unterstützen, ihre Energieleistung zu verbessern, Energiekosten zu senken und ihre Umweltauswirkungen zu reduzieren.
Die Inbetriebnahme einer Energiemanagementanlage umfasst den Prozess der Installation, Konfiguration und Aktivierung des Systems. Dabei werden die erforderlichen Einstellungen vorgenommen, Datenquellen integriert und Überwachungsmechanismen eingerichtet.
Hier finden Sie eine Zusammenstellung der gängigsten Begriffe im Bereich des Energiemanagements.
Begriffe des Energiemanagements Read More »
Hier finden Sie eine Zusammenstellung der gängigsten Begriffe im Bereich der E-Mobilität.
Begriffe der E-Mobilität Read More »
Erfahren Sie alles Wichtige, was Sie als Unternehmer über Elektromobilität und Ladeinfrastruktur wissen sollten.
Informationen für Unternehmen Read More »
Detaillierte Anleitung zur Aktivierung von ChargeOS und zur Integration mit Ihrer Ladestation.
Ladestation aktivieren Read More »
Möchten Sie von den ePrämien für die Reduzierung von Treibhausgasen profitieren? Hier finden Sie die am häufigsten gestellten Fragen dazu.
THG ePrämien für Ladestationen-Betreiber Read More »