
Energieplanung einfach intelligent.
Brainergy bringt Intelligenz ins Energiesystem. Die KI erkennt Anomalien, prognostiziert Lasten und optimiert Ladeprozesse – in Echtzeit, automatisch und auf Basis Ihrer Daten. Kein Rätselraten mehr, sondern klare Entscheidungen. Sofort einsatzbereit. Messbar besser.
PV-Anomalieerkennung
Die PV-Anomalieerkennung identifiziert automatisch Abweichungen im Anlagenbetrieb, etwa durch Defekte oder Verschmutzung. Sie vergleicht laufend rund 250 aktuelle Datenpunkte mit vorhergesagten Werten und erkennt Auffälligkeiten in Echtzeit. Die Funktion ist direkt in energyOS integriert, herstellerunabhängig nutzbar und funktioniert sofort – je mehr Daten gesammelt werden, desto präziser wird sie. Besonders bei großen Anlagen trägt die Anomalieerkennung entscheidend dazu bei, die Effizienz und den Ertrag über Jahre hinweg zu sichern.












Prognosen für Erzeugung und Verbrauch
Prognosen werden mittels historischen Verbrauchsdaten im Zusammenspiel mit Wetter, Tageszeit und Nutzungsprofilen erstellt. Daraus entstehen präzise Vorhersagen für den Strombedarf und Erzeugung der kommenden Stunden und Tage. Die Prognose verbessert das Energiemanagement, hilft bei der Lastverteilung und optimiert die Teilnahme am Spotmarkt. Sie ist in energyOS integriert und läuft automatisch im Hintergrund – ideal für Unternehmen mit dynamischem Energieverbrauch.
KI-Ladeplanung.
Die KI-Ladeplanung koordiniert Ladevorgänge von E-Fahrzeugen auf Basis von Fahrprofilen, Netzvorgaben, PV-Erzeugung und Strompreisen. So wird genau dann geladen, wenn es wirtschaftlich und netzdienlich ist – ganz ohne manuelle Steuerung. Auch komplexe Ladeanforderungen mit mehreren Fahrzeugen, Prioritäten oder Zeitfenstern werden effizient abgebildet. Die Funktion ist voll automatisiert, sofort einsatzbereit und optimiert das Lademanagement spürbar.





